Was uns wichtig ist

Vegane Textilien? Bitte plastikfrei! Vegane Kleidung bedeutet Kleidung ohne Materialien tierischen Ursprungs - in circa 90% der Fällen ist das in deutschen Kleiderschränken der Fall. Wolle, Seide und Leder machen im Durchschnitt nur einen kleinen Teil der Kleidungsstücke aus....
Weiterlesen

Sie stören, kratzen und werden oft direkt nach dem Einkauf abgeschnitten: Die eingenähten Etiketten an unseren Kleidungsstücken. Auf ihnen kann man nicht nur die Herkunft der Kleidung und die Zusammensetzung des Stoffs finden. Sie dienen auch als Waschanleitung. Beim Kauf achten viele nur selten auf...
Weiterlesen

Wie knitterfrei bist du? Du beginnst deinen Tag, indem du dein frisch gewaschenes und faltenloses Kleid anziehst. Aber noch bevor du im Büro ankommst, ist das Kleidungsstück total knitterig und sieht aus, als hättest du es direkt aus dem Wäschekorb genommen?...
Weiterlesen

In Deutschland ist der ökologische Fußabdruck viel zu groß. Ein Haushalt mit mehr Nachhaltigkeit ist schnell geschaffen und dazu reicht es vollkommen aus, wenn wir unsere Gewohnheiten und unser Denken etwas ändern. Es muss nicht gleich alles perfekt sein. Wenn...
Weiterlesen

"COKO steht für CO2 und für KOnsumentscheidungen. Das < steht für verringern. " So hat sich das COKO Team bei uns vorgestellt. COKO will Online Shops einen Überblick über ihre CO2 Emissionen geben. Denn nur so können wir unseren CO2...
Weiterlesen