Sun throug green leaves by Ryan Bruce

Nachhaltigkeit

Wofür steht NINA REIN?

Du möchtest noch mehr über unsere Materialien, unsere Herstellung und unseren CO2-Ausstoß wissen?

Transparenz

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit hat heute viele Bedeutungen. Hier möchten wir Euch zeigen, wofür NINA REIN steht und welche Ansprüche wir an die Nachhaltigkeit unseres Unternehmens haben. Um unsere Kleidung nachhaltig nennen zu können, möchten wir auf jeden Schritt der Produktionskette achten. Von den Rohstoffen, über die Herstellung, bis zum Vertrieb. 

 

Natur by NINA REIN

Wir gehen achtsam mit unserer Umwelt um, sowohl mit Menschen als auch mit der Natur. Daraus entsteht unsere Sensibilität für Naturschutz und deshalb gehen wir mit NINA REIN neue Wege. Wir verarbeiten natürliche Materialien aus biologischem Anbau und nachhaltiger Herstellung. Denn nur so können wir darauf vertrauen, dass die Natur nicht schon beim Anbau der Rohstoffe leidet. Unsere Kollektionen werden durch ausdrucksstarke Farben zum Highlight, nicht durch die Verarbeitung von Plastik und Chemikalien.

Der Einsatz von natürlichen Materialien auch bei den Details, wie zum Beispiel anstatt der bei anderen Firmen üblichen Plastikknöpfen, zeigt, dass es eine Vielfalt an Möglichkeiten gibt, der Plastik-Flut entgegenzuwirken.

Wir denken um und wollen den Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit weiter vorantreiben. 

Plastikfrei by NINA REIN

Wir verzichten nicht nur bei der Verpackung unserer Kleidung auf Plastik. Auch bei den ausgewählten Materialien und Stoffen für die Produktion verwenden wir keine Kunstfasern, wie Polyamid, Polyester und Nylon. Auch nicht in recycelter Form.

So verhindern wird, dass beim Tragen und Waschen Mikroplastik in die Umwelt gelangt.

Klimaförderung by NINA REIN

Wir reduzieren nicht nur unsere CO2-Emissionen, wir fördern mit unserem Unternehmen das Klima. Auch wenn unsere Kleidung im Vergleich zu herkömmlicher Mode um über 50% besser abschneidet, fallen trotzdem Emissionen an. Deshalb arbeiten wir mit Klim zusammen. Klim setzt sich durch regenerative Landwirtschaft für Klimaschutz und Bodengesundheit ein. Durch die Förderung von Regenerativer Landwirtschaft erhöht sich die
Artenvielfalt auf den Feldern, die Ernten werden gesichert und
Landwirt:innen bauen gesunde, resistente Böden für die nächste
Generation auf.

Beim Checkout kannst Du Deinen Beitrag bei jedem Einkauf auswählen. Mach mit und hilf beim Kauf deines neuen Kleidungsstücks etwas zurückzugeben!

Materialien by NINA REIN

Über 90% unserer Stoffe beziehen wir aus Europa. Wir schätzen das Handwerk  und wissen, dass die Produktion von hochwertigen Stoffen viel Wissen und Erfahrung fordert. Es ist uns wichtig dieses lokale Know-How in unserer Nähe zu unterstützen und zu erhalten. 

Die hohen Standards für Arbeitssicherheit sowie Umweltschutz, die es in Europa gibt, sind ein ein weiterer Punkt die für den regionalen Einkauf sprechen. Wir können uns darauf verlassen, dass die Materialien, die wir verwenden unter höchsten Standards hergestellt wurden. 

Außerdem entstehen weniger Transportemissionen, je kürzer die Wege sind. 

Versand by NINA REIN

Wir versenden unsere Pakete klimaneutral mit DHL Gogreen. Natürlich entstehen dabei Emissionen, diese werde aber durch Investitionen in weltweite Klimaschutzprojekte ausgeglichen. Unsere Verpackungen sind zu 70% aus recyceltem Karton und 30% aus FSC zertifiziertem Holz. Auch verwenden wir keine Plastiktüten oder Folien. 

Um Rücksendungen zu vermeiden, erklären wir unsere Größen und Schnitte auf unserer Homepage. Wenn das nicht reicht, sind wir gerne telefonisch erreichbar für weitere Fragen. Wir wollen Fehlkäufe und Retouren vermeiden. 

Herstellung by NINA REIN

Wir fertigen unsere Kollektionen in Europa.

Wir arbeiten nur mit Betrieben zusammen, deren Mitarbeiter unter fairen Arbeitsbedingungen, wie der Einhaltung hoher Sicherheitsstandards und einer gerechten Bezahlung, angestellt sind. Wir überprüfen diese Betriebe anhand unserer Werte und unseres "Code of Conducts" dem wir uns verpflichten. 

Wir arbeiten aber auch mit selbständigen Näherinnen zusammen, die ihre Zeit frei einteilen können, über dem Tariflohn bezahlt werden und sich mit Ideen in unsere Firma einbringen können. 

Durch die Produktion in Europa haben wir kurze Transportwege, und können unnötige Emissionen vermeiden. Weder die Rohstoffe noch unsere Kleidung umrunden die Welt bevor sie im Kleiderschrank unserer Kundinnen landen.

Deutscher Nachhaltigkeitspreis

Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Wort, sie findet überall im Unternehmen statt, vom Design über die Produktion bis zum Vertrieb und Versand. Dafür haben wir den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Design 2021 erhalten.