CO2-Bilanz
Um dieser Mission gerecht zu werden, haben wir unser Unternehmen ganz genau untersucht und analysiert und unsere CO² Emissionen berechnet. Weil es uns einfach viel mehr liegt Kleidung zu machen als CO² Reports zu schreiben, haben wir uns Unterstützung geholt, und zwar von: COKO Projects. Ihr findet dazu auch einen ausführlichen Beitrag in unserem Blog.


Wir möchten euch detailliert und transparent zeigen woher unsere Stoffe kommen, wie sie entstehen, wo unsere Kleidung produziert wird und wie viel CO² pro Kleidungsstück entsteht.



Hier wurde ein Mittelwert errechnet, basierend auf all unseren Produkten. Bei einem durchschnittlichen Gewicht von 0,35 kg pro Kleidungsstück, ergibt sich eine CO² Ersparnis von mehr als der Hälfte gegenüber nicht nachhaltig produzierten Teilen.
Jeder Stoff hat seinen eigenen Wert
Wir haben für Euch auch im Onlineshop die genauen Angaben zum CO² Verbrauch und der Ersparnis angegeben, damit Ihr ganz einfach einen Überblick habt.
Sowohl die Zusammensetzung des jeweiligen Materials, als auch die dazugehörige Lieferkette wurden analysiert. Daraus haben sich für jeden Stoff und jedes Kleidungsstück ein eigener CO² Wert ergeben.

Beispielhaft haben wir Euch hier die Analyse unseres Bio-Leinen Stoffes abgebildet.