Was uns wichtig ist

Upcycling statt Wegwerfkultur - neue Bedeutung für Textilreste

Viel zu viel Kleidung landet nach nur wenigen Malen Tragen im Müll- was eine sinnlose Verschwendung darstellt. NINA REIN möchte dieser Wegwerfkultur entgegenwirken und setzt mit Upcycling ein Zeichen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Die Zero-Waste Mentalität trägt zur Müllvermeidung bei und ist somit ein wichtiger Bestandteil der Fair Fashion- Bewegung.                                                

Weiterlesen
Werde Teil des Teams - Praktikum im Marketing (m/w/d)
Wir haben immer mehr zu tun und möchten deshalb gerne unser Team erweitern. Wenn Ihr Euch angesprochen fühlt oder jemanden kennt, der wen kennt, der wen kennt, dann gerne einfach weitersagen! PRAKTIKUM MARKETING & BUSINESS DEVELOPMENT (m/w/d) Du bist auf der...
Weiterlesen
Deadstock - warum und wieviel?
Vielleicht hast Du schon bei dem ein oder anderen Kleidungsstück gesehen, dass es sich bei dem Material um Deadstock-Stoff handelt. Auch bei NINA REIN findest Du diesen Begriff. Aber was ist das eigentlich genau und wieso ist der Stoff gar...
Weiterlesen