Textilsiegel - was ist was?

Photo by patricia serna on Unsplash

 

Es gibt mittlerweile eine Vielzahl von Textilsiegeln auf dem Markt. Jedes Siegel hat einen anderen Schwerpunkt und misst entweder nach unterschiedlichen Kriterien, oder bewertet die gleichen Kriterien auf unterschiedliche Art und Weise.

Wir bei NINA REIN arbeiten zwar nachhaltig und transparent, haben aber (noch) kein Siegel. Sobald wir auch eine Urkunde besitzen, die aus unserer nachhaltigen Kleidung, zertifiziert nachhaltige Kleidung macht, werden wir das sofort in die Welt posaunen. 

 

Zur Orientierung, was welches Siegel bedeutet, möchten wir auf verschiedene Blogs und Seiten verweisen. Wir haben sie ausgewählt, weil es sich um echte Profis in ihrem jeweiligen Bereich handelt. Außerdem können sie super erklären!!! Es ist hoffentlich für jeden Geschmack etwas dabei:

 

  •  Wir fanden den Beitrag von Ann-Brit Bakkenbüll beim NDR sehr interessant. Hier werden die Kernpunkte des grünen Knopfs beschrieben und in einem Film erklärt. Es gibt kurze Interviews mit den Initiatoren und auch auf den Mangel gesetzlicher Regelungen gehen die Authoren ein: "Grüner Knopf": Wie gut ist das Textilsiegel? 

 

 

 

 

Wenn Ihr noch bessere Artikel, Überblicke, Berichte oder Tabellen zu dem Thema kennt, dann her damit! Vielen Dank!

 

Photo by patricia serna on Unsplash